Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
 
Aktuelle Angebote und Aktionen
Schon gewusst? Jetzt auch Zahlung auf Rechnung möglich

W

Die Weiselprobe dient zum Test, ob eine Weisel, eine Königin, im Volk vorhanden ist.

Wachs ist keine chemische Bezeichnung sondern eine warenkundliche Beschreibung.

Weiselzelle wird die Zelle, in der eine Königin herangezogen wird, genannt.

Die Bienen bauen die Waben aus dem von ihnen produzierten Bienenwachs. 

Die Waben mit eingelagertem Futter werden, um sie von den Honigwaben abzugrenzen, als Futterwaben bezeichnet.

 Meistens werden mit dem Begriff Wildbienen solitär lebende Bienenarten bezeichnet. 

Die Königin ist im Bienenvolk das einzige geschlechtsreife Weibchen. 

Als Wabenhonig wird ein Stück einer frisch gebauten und verdeckelten Honigwabe bezeichnet. 

Als Wirtschaftsvolk wird in der Imkerei ein Bienenvolk bezeichnet, das mindestens ein Jahr alt ist.

Die Arbeiterinnen besitzen am Hinterleib acht Wachsdrüsen.