Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
 
Aktuelle Angebote und Aktionen
Schon gewusst? Jetzt auch Zahlung auf Rechnung möglich

P

Pollen werden allgemein auch Blütenstaub genannt. 

Als Pollenwabe wird in der Imkerei eine Wabe bezeichnet, in der die Bienen überwiegend Pollen eingelagert haben. 

Parasitismus gibt es sowohl zwischen Tieren als auch zwischen Pflanzen.

Der Honig wird aus den Waben gepresst und wird dann als Presshonig bezeichnet.

Bei den Nestern der Wildbienen wird die Bezeichnung Pollenbrot für den eingelagerten Pollenvorrat verwendet.

Pollenkitt umgibt bei vielen Pollenkörnern deren äußere Hülle.

Pheromone sind Duft- und Lockstoffe, die ein Lebewesen abgibt.

In den ersten Tag nach dem Schlüpfen reinigt die Arbeiterin Brutzellen von den Resten der letzten Brut.

Der von den Bienen eingetragene Pollen wird als Pollentracht bezeichnet.