Erfahren Sie, wie Hobby- und Berufsimker mit Mäusegitter und Fluglochverengung ihre Bienenvölker vor natürlichen Feinden wie Wespen, Mäusen und Ameisen schützen können.
Erfahren Sie, wie Hobby- und Berufsimker mit Mäusegitter und Fluglochverengung ihre Bienenvölker vor natürlichen Feinden wie Wespen, Mäusen und Ameisen schützen können.
Gerade unter Imkern, aber auch vermehrt in den Medien wird verstärkt über die asiatische Hornisse berichtet. Eine invasive Art aus Fernost, die ihren Weg nach Europa gefunden hat. Aber was macht diese Art so besonders – und ist sie wirklich eine Gefahr fü
Als Pflanzenschutzmittel ist Glyphosat mittlerweile weltweit bekannt und gerade bei Naturschutzverbänden höchst umstritten. Aber stellt Glyphosat auch für Honigbienen und die Imkerei eine Bedrohung dar?
Neben der amerikanischen Faulbrut gibt es wohl nur eine Krankheit, die Imker noch mehr schlaflose Nächte bereitet. Die Rede ist von Varroa. Doch woher stammt sie, wie wird sie übertragen und welche Möglichkeiten gibt es für den Imker, sie zu bekämpfen? Hi
12.01.23
Imker werden im Laufe ihrer Tätigkeit mit Sicherheit wiederkehrende Begegnungen mit Wespen haben. Da ist es sinnvoll, mehr über diese Art der Hautflügler zu wissen um seine Bienenvölker bestmöglich zu schützen.