Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
 
Current offers and promotions
  • Express delivery
  • Live Arrival Guarantee
  • Purchase on account
  • Customer service +49 (0) 6187 / 207 57 86
Did you know ... ? Payment on account now also possible

S

Die Duftdrüse liegt am hinteren Rand des Hinterleibs und setzt sich aus circa 500 einzelnen Drüsenzellen zusammen. 

Schädlinge für das Bienenvolk sind einige Milben-, Käfer- und Schmetterlingsarten.

Spurbienen sind die Kundschafterinnen eines Bienenvolks.

Die Bienen schwärmen meist in den Monaten Mai und Juni.

Seimhonig wird unter Einwirkung von Wärme gewonnen. 

Der Smoker ist ein kleiner Apparat zur Raucherzeugung.

Als Sortenhonig wird Honig, der aus der Tracht einer einzelnen Blütenpflanzenart gebildet wurde, bezeichnet. 

Als Sommerbienen werden in der Imkerei, die Arbeiterinnen bezeichnet, die zwischen März und August erbrütet werden.

Die Spritzprobe ist ein Test, ob ein Honig reif ist und geschleudert werden darf. 

Das Schwärmen dient der Vermehrung des Bien.