Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
 
Current offers and promotions
  • Express delivery
  • Live Arrival Guarantee
  • Purchase on account
  • Customer service +49 (0) 6187 / 207 57 86
Did you know ... ? Payment on account now also possible

Belegstelle

Bestenfalls sieben bis zehn Kilometer entfernt von anderen Bienenvölkern, platziert der Imker eine Belegstelle in einem bestimmten Gebiet, wenn er neue, reinrassige Königinnen heranziehen möchte. Damit die Königinnen nur durch die ausgewählten Drohnen begattet werden, muss die Belegstelle abgesondert von anderen aufgestellt werden. Der Ablauf der Begattung geschieht indem in kleinen Begattungskästchen, unbegattete Königinnen zur Reinpaarung gebracht werden oder bereits in den Kästchen schlüpfen und sich dann mit den umliegenden Drohnen im Flug paaren. Um den Ausschluss einer Verunreinigung zu gewährleisten, werden auch Belegstellen auf Inseln oder im Hochgebirge verwendet. Auch die künstliche Besamung wird in diesem Zusammenhang praktiziert.